Sektionen
Sie sind hier: Startseite Lehre Themen für Abschlussarbeiten & ausgewählte Arbeiten
Artikelaktionen
Kontakt

 

Leitung:

Prof. Dr. Alexandra-Maria Klein
Tel: +49 (0)761 203-67770

alexandra.kleinatnature.uni-freiburg.de


Anschrift:

Professur für Naturschutz
& Landschaftsökologie
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Stefan-Meier-Str. 76
D-79104 Freiburg

 

 

 

Themen für Abschlussarbeiten & ausgewählte Arbeiten

  

 

 

IMG_0626.jpgDSCN7344.jpg
nestopening 1.jpgExkursion_Praktische_Landschaftspflege_Rohrhardsberg_SS2017_Arnikawiese3.jpg

 

 
 
 

Titel (pdf)

Start

Thesis: 
Wahrgenommene Auswirkungen des Rückgangs von Bestäubernso schnell wie möglich
Absicht und Verhalten von Konsument:innen beim Erwerb von bestäuberfreundlichen Produktenso schnell wie möglich
Investigating multi-trophic interactions in BEF-China so schnell wie möglich

Stängelnistende, solitäre Wildbienen und Wespen sowie deren Gegenspieler

flexibel
Investigating bee and wasp multi-trophic interactions in BEF-ChinaApril/Mai 2025
The effect of flower strip age on ground-nesting bee overwintering Anfang 2025
Research wasteflexibel
Renewable energies and nature conservationflexibel
Pollinator diversity in restored agricultural areas Februar/März/April
  

Erwartungen an Studierende für Abschlussarbeiten (pdf)


Beispiele ausgewählter Arbeiten:

 

Bachelor:

"Testing the potential of mountain bikes as seed dispersers"


  "Abundanz- und Diversitätsförderung der Schwebfliegen durch einjährige FAKT-Blühmischungen"
Master:

"Effects of intraspecific genetic diversity in willow short-rotation coppice on the associated arthropod community


 "Ecosystem services and agri-environment schemes: how effective are flower strips versus organic farming in controlling crop pests?"
 "Umsiedlungserfolg der bodenüberdauernden Insektenfauna bei der Übertragung von Ober- und Unterboden - mit besonderer Hinsicht auf Bienen"
 "Ausprägung von Trocken- und Magerrasen im zentralen Kaiserstuhl auf Weinbergböschungen bei Oberrotweil und im Naturschutzgebiet Badberg"
  

 

 

Benutzerspezifische Werkzeuge