Sektionen
Sie sind hier: Startseite Team Bachelor- & Masterarbeiten
Artikelaktionen
Kontakt

 

Leitung:

Prof. Dr. Alexandra-Maria Klein
Tel: +49 (0)761 203-67770

alexandra.kleinatnature.uni-freiburg.de


Sekretariat:

Frau Ilona Winkler
Tel: +49 (0)761 203-3635
Fax: +49 (0)761 203-3638

ilona.winkleratnature.uni-freiburg.de


Anschrift:

Professur für Naturschutz
& Landschaftsökologie
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Tennenbacher Str. 4
D-79106 Freiburg

 

 

 

2023

Master

 

George Ankomah
"Assessing the effects of pesticides on bees under semi-field experiments"
Florian Rech"Crop type effects on ground beetle communities and functional diversity"
Kristin Melcher "The influence of hedgerows and their flowering resources on the abundance, richness, and composition of bee communities in adjacent fields"
Sarah Bähr"Wildbienenvorkommen auf mehrjährigen Blühstreifen unterschiedlichen Alters"
Aurelian Leeser"Vegetation von Schaf- und Rinderweiden im Schwarzwald"
Klara Bünnagel"Vergleich von Mähwiesen bei unterschiedlicher menschlicher Nutzung"
Leon Winterhalter-Stocker"Determining the influence of local and landscape variables on pollinator activity in gardens"
Jessika Tangel"Auswirkungen des Bienenfressers (Merops apiaster) auf blütenbesuchende Insektengemeinschaften im Kaiserstuhl"
Linda Keil"Untersuchung der Eiablagehabitate der Sibirischen Winterlibelle Sympecma paedisca am Bodensee"
Friederike Arendt"Effekt von Merops apiaster auf Pflanzen-Bestäuber-Interaktionen und mögliche Folgen für die Bestäuberleistung"
Katharina Krächan
"Hecken als Nisthabitat und Nahrungsresource für Bienen"
Laura Steinegger"Einfluss von Sandarien auf Wildbienengemeinschaften - Untersuchung künstlicher Nisthilfen für erdnistende
Bienen im urbanen Raum"
Anna Hänn"How does glyphosate use, and flowering resource availability affect bumblebees in vineyards?"
Annika Grasreiner"Vergleich von Trap-Nests aus Schilf mit standardisierten Nistblöcken aus Holz und MDF zur Erfassung hohlraumnistender Hymenopteren und deren natürlichen Gegenspielern"
   

Bachelor

 
Alana Eilers "Feldgehölzzweige als Nisthabitat für Bienen und Wespen"
Laura Cacace "Vergleich der lokalen Vogelartenzahl auf einer Auswahl von Ackerkulturen"
Zhenyu Yang "Der Verbindung zwischen indirekten und direkten Ursachen in Agrar- und Offenlandschaft in Deutschland"
Andreas Reeh "Zustand der Schmetterlinge Deutschlands: Ursachen für den Rückgang und Maßnahmen zum Schutz"
Anouk Majerus "Pollinator relative efficacy along a mutualism symmetry gradient in plant-pollinator interactions"
Radwan Sabri "Effects of flower strips on biodiversity in German agricultural landscapes"

 

 

 

Benutzerspezifische Werkzeuge