Contact

 

Department Head: 

Prof. Dr. Alexandra-Maria Klein
phone:+49 (0)761 203-67770

alexandra.kleinatnature.uni-freiburg.de

 


Office: 

Mrs. Ilona Winkler
phone:+49 (0)761 203-3635
fax:+49 (0)761 203-3638

ilona.winkleratnature.uni-freiburg.de


Address:

Chair of Nature Conservation
& Landscape Ecology
University of Freiburg
Tennenbacher Str. 4
D-79106 Freiburg

 

 

 

Uni-Logo
Sektionen
Sie sind hier: Startseite News & Press
Artikelaktionen

News & Press

22.05.2023:  

Nolan James Rappa

successfully defended his dissertation entitled:

"Influences of retention forestry structural elements

on insect communities and ecosystem functions"

in Freiburg.

IMG_1308b.JPG


 

Office of University and Science Communications - Press Releases

09.05.2023

Krautschau Aktionstag in Freiburg

am 19.05.2023 von 13:30-15:00

 

Stadtpflanzen finden und bestimmen

see instructions in the video

mit Prof. Dr. Alexandra-Maria Klein

Treffpunkt: Theater Freiburg, am Insektenhaus

Krautschau.jpg

 

BZ - Der Sonntag - 30.04.2023
 
 

Interview mit Prof. Dr. Alexandra Maria Klein

zum Thema Insektensterben und welche Maßnahmen, sowohl
in der Landwirtschaft als auch im urbanen Bereich und Gärten,
dem entgegen wirken können.
Bom_prat_Halic_scab_Pereira_Peixoto

 


BZ Badische Zeitung - 09.04.2023
 
 
Interview mit Prof. Dr. Alexandra Maria Klein

 

SWR - Plant Wissen - 24.03.2023
 
 
Mit einem Beitrag mit Prof. Dr. Alexandra Maria Klein & Dr. Anne-Christine Mupepele

 

Office of University and Science Communications - Press Releases

22.03.2023 

Mehr Biodiversität, mehr Artenschutz: Diese Ziele verfolgt das im März gestartete Projekt „Universitäre Blühflächen“. Den Auftakt machen extensiv bewirtschaftete, insektenfreundliche Blühflächen am Fahnenbergplatz. Nach und nach sollen weitere Grünflächen um die universitären Liegenschaften herum diesem Beispiel folgen.  

Perspektivisch sollen die Blühstreifen auch wissenschaftliche Erkenntnisse liefern, was unter anderem von Prof. Alexandra-Maria Klein betreut wird.

CampusBlüstreifen.jpg

 


Einladung zum Online-Seminar:
 
Die Artenvielfalt der Wildbienen
  
21.06.2023 um 13:00
 
 
Referentin: Prof. Alexandra-Maria Klein
 
Anmeldung: info@bluehende-naturparke.de                       

Einladung_ArtenvielfaltWildbienen 1.jpg


 

As part of her doctoral thesis, Dr. Maria Georgi had investigated the impact of different management concepts of forest meadows in the northern Black Forest on the diversity of bees and butterflies and their trophic interaction networks.

Mulching time of forest meadows influences insect diversity
 
Original publication: Link

 
 
 

Buchvorstellung und Krautschau-Rundgang in Frankfurt, am 17.03.2023 11:00


Krautschau.jpg
Zum internationalen
Tag der biologischen Vielfalt
am 22.05.2023

jetzt erschienen:
Das Mitmachbuch zur Aktion!

"Das wächst in deiner Stadt"


Autorinnen:

Prof. Dr. Alexandra-Maria Klein

Dr. Julia Krohmer

Krautschau.jpg

Krautschau in Freiburg, am 19.05.2023 von 13:30-15:00, mit Prof. Dr. Alexandra-Maria Klein

Treffpunkt: Theater Freiburg, am Insektenhaus


 

Trunschke, J., Alexander, J.M., Junker, R.R., Kudo, G., Richman, S., Bottraud, I. (Guest Editors)

Call for submissions on: ”Climate change effects on alpine plant-pollinator interactions and its multitrophic consequences” for a special issue to be launched in the journal Alpine Botany (2023).

For more information see: https://www.springer.com/journal/35/updates/23813928

Pre-submission enquiries are strongly encouraged and should be sent to Dr. Judith Trunschke

by February 28, 2023 / Final Submission: July 31, 2023


 

Benutzerspezifische Werkzeuge