MSc. Maria Georgi
Maria Georgi | |
E-Mail: maria.georgi | |
Forschung
Meine Interessen liegen in den Gebieten Biodiversität, Ökologie, Artenschutz sowie Pflege und Erhaltung von Kulturlandschaften. Innerhalb meiner Promotion untersuche ich den Einfluss von verschiedenen Mahdzeitpunkten auf Pflanzen-Insekten-Interaktionen. Mit diesem Projekt bin ich eingebunden in die Forschungsarbeiten des Nationalparks Schwarzwald auf Grünäsungsflächen. Link Ergebnis der Arbeit soll ein verbessertes Pflegekonzept der Flächen sein das die Auswirkungen des Mulchens auf die Pflanzen-Insekten-Interaktionen berücksichtigt.
Vita
Seit 2016 | PhD an der Professur für Naturschutz und Landschaftsökologie, Fakultät für Umwelt und natürliche Ressourcen, Universität Freiburg |
|
|
2012 - 2015 | Master of Science, Mathematisch Naturwissenschaftliche Fakultät, Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland, Titel der Abschlussarbeit: Behavioral Study of the Colias palaeno Caterpillar (Linnaeus 1761) with a focus on Reasons for Mortality and Differences in Microclimate |
|
|
2008 - 2011 | Bachelor of Science, Mathematisch Naturwissenschaftliche Fakultät, Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland, Titel der Abschlussarbeit: Bodeneigenschaften ungedüngter und gedüngter Streuobstwiesen Südwestdeutschlands |
|
|
2012 | Praktikum bei dem Naturschutzverein Anser in Spanien, Extremadura, Schutzmaßnahmen zur Erhaltung von Circus pygargus (Wiesenweihe) |
|
|
2010 | Praktikum bei der Stadt Rastatt, Aufgabe: Entwicklung von Strategien zur Erhaltung von Streuobstwiesen im Raum Rastatt |
Publikationen
- Dolek, M., Freese-Hager, A., Georgi, M., Bräu, M., Poschlod, P. & Stettmer, C. (2019): Der Hochmoorgelbling (Colias palaeno) – das Mikroklima der Larvallebensräume ist entscheidend für sein Überleben. ANLiegen Natur 41: 101-112. Link
- Buse, J., Eckerter, T., Eichenseer, P., Förschler, M.I., Oelmann, Y. & M. Georgi (2018): Conservation value of small meadows in a forest-dominated landscape assessed for ground beetles (Coleoptera: Carabidae). Angewandte Carabidologie 12: 49-56. Link
- Dolek, M. & Georgi, M. (2017): Introducing time-lapse cameras in combination with dataloggers as a new method for the field study of caterpillars and microclimate. Journal of Insect Conservation 21: 573-579. Link